Sichere Anreise:
Ab 16. Mai 2021 können Gäste aus EU-Ländern, den Schengenstaaten und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Länder der Liste C) ohne Quarantänepflicht in Südtirol einreisen. Hierfür müssen alle Gäste einen Antigen- oder PCR-Test mit negativem Ergebnis vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ein Impf- oder ein Genesungsnachweis befreien Gäste von dieser Pflicht nicht.
Bei der Einreise muss die einreisende Person:
- Im Besitz einer Bescheinigung eines negativen Covid-19-Tests (Molekular- oder Antigentest) sein, der innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise durchgeführt worden ist.
- Sich
unter diesem Link registriert, alternativ via E-Mail an coronavirus@sabes.it oder telefonisch von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der Telefonnummer +39 0471 435 700. Angegeben werden müssen unter anderem Name, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie das Einreisedatum und der Staat, aus welchem die Einreise erfolgt.
- Im Falle von Kontrollen eine
Eigenerklärung abgeben.
- Kinder unter 2 Jahren sind von der Testpflicht befreit.
Bei der Rückkehr aus Südtirol in den jeweiligen Heimatstaat müssen Gäste zudem die jeweils in ihrem Heimatland für eine Rückreise aus Italien geltenden Einreisebestimmungen beachten.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat eine Aktualisierung der Risikogebiete vorgenommen. Italien gilt ab 07.06.2021 nicht mehr als Risikogebiet. Für Italien besteht somit keine Reisewarnung mehr von Seiten Deutschlands. Bei der Rückreise von Südtirol nach Deutschland müssen Gäste nun nicht mehr die Anmelde- und Nachweisepflicht erfüllen. Somit ist die Rückreise ohne Einschränkungen möglich. Da u.a. das Bundesland Tirol und Vorarlberg noch als Risikogebiete eingestuft sind, sollte die Rückreise ohne Zwischenstopp erfolgen.
Um Zugang zu Theatern, Konzertsälen, Museen und Kinos zu erhalten ist ein Grüner Pass / CoronaPass notwendig (negativer Test der letzten 72 Stunden, abgeschlossener Impfzyklus, Genesung einer Covid-19-Erkrankung. Es genügt zum Beispiel auch ein Nasenflügeltest, der in einer Südtiroler Apotheke oder einem Testzentrum durchgeführt werden kann). Auch Urlaubsgäste können sich im Rahmen der Aktion „Wir testen" bei den Testzentren und Apotheken kostenlos testen lassen, um den CoronaPass zu erhalten.
Für ärztliche Atteste raten wir Ihnen, sich an die Privatklinik Brixana zu wenden. Die Privatklinik Bixsana in Brixen (Julius-Durst-Straße 28, I -39042 Brixen, Tel. +39 0472 824872) ist offizielle Covid-19 Testklinik. Die durchgeführten nasopharyngealen Covid-19 Schnellstests mittels „Panbio Covid-19 Rapid Test Device" von der Firma Abbott weisen eine Sensitivität von 93,3 % und eine Spezifität von 99,4 % auf und liefern das Resultat innerhalb von 15 Minuten. Der Preis inklusive ärztliches Attest beträgt 50,00 €.
Weitere Informationen finden Sie
hier.